| Sunday, 07. September 2025 | Lungenenzian - Sonnentau - Berg-Sandglöckchen - Insekten und Amphibien: Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen und Pflege durch ökologische Tierhaltung | Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 17. August 2025 | Botanische und faunistische Raritäten in der ehemaligen Sandgrube am Röhrberg bei Nartum in der Gemeinde Gyhum | Sandgrube am Röhrberg | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 13. July 2025 | Auenrevitalisierungsprojekt Billerbeck | Billerbeck (Lune) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Friday, 04. July 2025 | Armleuchteralgen und Laichkräuter im Hollerland | Hollerland | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 15. June 2025 | Das Schönebecker Auetal von der Mündung Richtung Schloss / Einkehr in Leuchtenburg | Schönebecker Auetal | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 14. June 2025 | Botanische Exkursion zu Grünlandflächen in der Beverniederung | Beverniederung | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 01. June 2025 | Artenreiche Wiesenlandschaft in den Ritterhuder Hammewiesen am Neugrabenfleet/Mittelkampsweg | Ritterhuder Hammewiesen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 25. May 2025 | Auenwiesenentwicklung in der Osteniederung | Osteniederung bei Zeven | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 24. May 2025 | Vegetationsdynamik im Feuchtgrünland: Ergebnisse 40-jähriger Dauerflächenuntersuchungen mit verschiedenen Mahdvarianten und Brache in den Borgfelder Wümmewiesen | Borgfelder Wümmewiesen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 18. May 2025 | Knabenkraut, Klappertopf, Aurorafalter & Co. im Naturschutzgebiet Hammersbecker Wiesen | Hammersbecker Wiesen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 09. March 2025 | Botanikertreffen in Hannover: der Saisonauftakt für Niedersachsens Pflanzenkartierer 2025 | - | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 08. September 2024 | Lungenenzian - Sonnentau - Berg-Sandglöckchen - Insekten und Amphibien: Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen und Pflege durch ökologische Tierhaltung | Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 07. September 2024 | Blocklanddeponie: Botanischer Spätsommerspaziergang auf den höchsten Berg Bremens | Blocklanddeponie Bremen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 10. August 2024 | Ahlenmoor: Alte Eichenwälder, Moorflächen und Moorgrünland | Ahlenmoor bei Bederkesa | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 16. June 2024 | Das Schönebecker Auetal von der Mündung Richtung Schloss / Einkehr in Leuchtenburg | Schönebecker Auetal | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 15. June 2024 | XX FÄLLT AUS: Vegetationsdynamik im Nassgrünland: Ergebnisse eines 40-jährigen Untersuchungsprojekts in den Borgfelder Wümmewiesen. | Borgfelder Wümmewiesen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 08. June 2024 | Stromtalwiesen zwischen Rotenburg und Hellwege | Wümmeniederung / Ahausen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 02. June 2024 | Artenreiche Wiesen und Vogelwelt in den Ritterhuder Hammewiesen am Mittelkampsweg | Ritterhuder Hammewiesen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 26. May 2024 | Knabenkraut, Klappertopf, Aurorafalter & Co. im Naturschutzgebiet Hammersbecker Wiesen | Hammersbecker Wiesen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 11. May 2024 | Mykologisch-Botanische-Bryologische Frühjahrsexkursion zu alten Naturwaldstandorten: Franzhorn bei Basdahl | Franzhorn bei Basdahl | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 20. April 2024 | Die Sumpfdotterblumenwiese - Pflanzengesellschaft des Jahres 2024. Exkursion in die Borgfelder Wümmewiesen | Borgfelder Wümmewiesen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Friday, 12. April 2024 | Der Hasbruch - botanisch und zoologisch betrachtet | Hasbruch | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 10. September 2023 | Lungenenzian - Sonnentau - Berg-Sandglöckchen - Insekten und Amphibien: Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen und Pflege durch ökologische Tierhaltung | Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 02. September 2023 | Bremer Hafenquartiere: Wärmebedürftige Neuankömmlinge auf Bahn- und Industriebrachen im Spätsommer | Überseestadt | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Friday, 07. July 2023 | Offensand-, Sukzessions- und neue Gewässerflächen im Gewerbepark Hansalinie | Gewerbepark Hansalinie | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 11. June 2023 | Artenreiche Wiesen und Vogelwelt in den Ritterhuder Hammewiesen am Mittelkampsweg | Ritterhuder Hammewiesen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 04. June 2023 | Das Schönebecker Auetal von der Mündung Richtung Schloss / Einkehr in Leuchtenburg | Schönebecker Auetal | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 21. May 2023 | Knabenkraut, Klappertopf, Aurorafalter & Co. im Naturschutzgebiet Hammersbecker Wiesen | Hammersbecker Wiesen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 20. May 2023 | Frühjahrsvegetation und Insektenwelt im Werderland: Deiche, Braken und Sandspülfelder. | Werderland | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 15. April 2023 | Bremer Hafenquartiere: Frühlingsblüher auf letzten Offenflächen im April | Überseestadt | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Friday, 14. April 2023 | Der Hasbruch - botanisch und zoologisch betrachtet | Hasbruch | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 11. September 2022 | Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen und Pflege durch ökologische Tierhaltung | Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 20. August 2022 | Pflanzen der Blocklanddeponie Bremen | Blocklanddeponie Bremen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 09. July 2022 | Stenumer Holz bei Ganderkesee - Dicke Eichen und große Steine | Stenumer Holz | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 25. June 2022 | Borstgrasrasen bei Badenstedt | Badenstedt | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 19. June 2022 | Artenreiche Wiesen und Vogelwelt in den Ritterhuder Hammewiesen am Mittelkampsweg | Ritterhuder Hammewiesen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 12. June 2022 | Das Schönebecker Auetal von der Mündung Richtung Schloss und Einkehr in Leuchtenburg | Schönebecker Auetal | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 22. May 2022 | Knabenkraut, Klappertopf, Aurorafalter & Co. im Naturschutzgebiet Hammersbecker Wiesen | Hammersbecker Wiesen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 21. May 2022 | Geo-Tag der Artenvielfalt in der Wümmeniederung | Wümmewiesen / Everinghausen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 14. May 2022 | Was zeigt sich schon im Frühjahr? – Pilzkundlich-botanische Frühjahrsexkursion zu alten Waldstandorten im Braken (Landkreis Stade) | NSG Braken, Harselah | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 07. May 2022 | Botanische Frühjahrswanderung zu den Niedermoorwiesen im NSG Borgfelder Wümmewiesen | Borgfelder Wümmewiesen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Friday, 08. April 2022 | ABGESAGT: Der Hasbruch - botanisch und zoologisch betrachtet | Hasbruch | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 12. September 2021 | Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen: Artenvielfalt mit Lungenenzian, Sonnentau, Berg-Sandglöckchen, Insekten und Amphibien und Pflege durch ökologische Tierhaltung | Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 20. June 2021 | Das Schönebecker Auetal von der Mündung Richtung Schloss und Einkehr in Leuchtenburg | Schönebecker Auetal | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 30. May 2021 | Knabenkraut, Klappertopf, Aurorafalter & Co. im Naturschutzgebiet Hammersbecker Wiesen | Hammersbecker Wiesen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 08. May 2021 | XX-FÄLLT AUS: Was zeigt sich schon im Frühjahr? – Pilzkundliche Frühjahrsexkursion zu alten Waldstandorten im Braken (Landkreis Stade) | NSG Braken, Harselah | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 06. September 2020 | Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen: Artenvielfalt mit Lungenenzian, Sonnentau, Berg-Sandglöckchen, Insekten und Amphibien und Pflege durch ökologische Tierhaltung | Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Wednesday, 24. June 2020 | Tag der Artenvielfalt 2020 | Hof Bavendamm (Waller Feldmark, Blockland) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 21. June 2020 | Das Schönebecker Auetal von der Mündung Richtung Schloss und Einkehr in Leuchtenburg | Schönebecker Auetal | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 20. June 2020 | XX-VERSCHOBEN: Borstgrasrasen bei Badenstedt | Badenstedt | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Friday, 05. June 2020 | XX-FÄLLT AUS: Steinkuhle - Allerniederung Landkreis Verden | Steinkuhle | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 17. May 2020 | XX-VERSCHOBEN: Ästuarwiesen zwischen Weddewarden und Dorumer Tief | Weddewarden | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 17. May 2020 | XX-FÄLLT AUS: Knabenkraut, Klappertopf, Aurorafalter & Co. im Naturschutzgebiet Hammersbecker Wiesen | Hammersbecker Wiesen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 25. April 2020 | XX-VERSCHOBEN: Naturnahe Laubwälder im Frühjahr - Botanische und pilzkundliche Frühjahrsexkursion in den Braken bei Harsefeld | NSG Braken, Harselah | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Wednesday, 15. April 2020 | XX-VERSCHOBEN: Der Hasbruch - botanisch und zoologisch betrachtet | Hasbruch | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 08. September 2019 | Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen: Artenvielfalt mit Lungenenzian, Sonnentau, Berg-Sandglöckchen, Insekten und Amphibien und Pflege durch ökologische Tierhaltung | Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 17. August 2019 | Wasserpflanzen im Hollerland | Hollerland | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 29. June 2019 | Wilder Reis in der Süder-Osterstader Marsch bei Meyenburg | Süder Osterstader Marsch | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 22. June 2019 | Artenreiche Glatthaferwiese auf dem Rekumer Deich | Rekumer Deich | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 16. June 2019 | Das Schönebecker Auetal von der Mündung Richtung Schloss und Einkehr in Leuchtenburg | Schönebecker Auetal | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 15. June 2019 | Geo-Tag der Artenvielfalt in der Mittleren Wümmeniederung | Noch offen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 26. May 2019 | Hammersbecker Wiesen: Knabenkraut, Klappertopf, Aurorafalter & Co. | Hammersbecker Wiesen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Thursday, 23. May 2019 | Ritterhuder Hammewiesen: Artenreiche Wiesenlandschaft am Neugrabenfleet/ Mittelkampsweg | Ritterhuder Hammewiesen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 11. May 2019 | Burckhardtshöhe zwischen Bruchhausen-Vilsen und Hoya: Pflanzen und Pilze im naturnahen Buchen- und Eichenwald | Sellingsloh, Burckhardtshöhe | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 13. April 2019 | Botanischer Frühlingsspaziergang in der Überseestadt und am Hafenrand | Überseestadt | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Friday, 12. April 2019 | Der Hasbruch - botanisch und zoologisch betrachtet | Hasbruch | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 05. August 2018 | Seen in Marsch, Geest und Moor im Elbe-Weser-Dreieck | Luneplate | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 14. July 2018 | Heilkräuterwanderung am Hemelinger Deich | Hemelinger Weserdeich | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 23. June 2018 | Geo-Tag der Artenvielfalt in der Mittleren Wümmeniederung | Wümmeniederung / Hellwege | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 09. June 2018 | Allerniederung im Bereich Otersen-Westen | Allerniederung Otersen-Westen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 03. June 2018 | Wildkräuter im Kleingartengebiet Bremen Walle | Kleingartengebiet Bremen Walle | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 27. May 2018 | Knabenkraut, Klappertopf, Aurorafalter & Co im Naturschutzgebiet Hammersbecker Wiesen | Hammersbecker Wiesen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 12. May 2018 | Der Neustädter Hafenpolder | Neustädter Hafenpolder | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 06. May 2018 | Flora und Pilze des Frühjahrs im Beverner Wald (Lkrs. Rotenburg/Wümme) | Beverner Wald | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Friday, 04. May 2018 | Fische und Pflanzen im Bremer Blockland | Hof Bavendamm (Waller Feldmark, Blockland) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 19. August 2017 | Das Tinner Loh bei Haren (Ems) und die älteste Linde Deutschlands in Dörpen-Heede | Tinner Loh, Haren (Ems) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 05. August 2017 | Sandbiotope an der Hase | Haselünne-Hamm, an der Hase | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 22. July 2017 | Botanische Streifzüge durch Bremen: Das rechte Weserufer zwischen Stephaniebrücke und Weserstadion | Weserpromenade. Rechtes Weserufer. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 24. June 2017 | Geo-Tag der Artenvielfalt in der Mittleren Wümmeniederung | Wümmeniederung / Ahausen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 04. June 2017 | Das Schönebecker Auetal von der Mündung Richtung Schloss und Einkehr in Leuchtenburg | Schönebecker Auetal | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 21. May 2017 | Knabenkraut, Klappertopf, Aurorafalter & Co im Naturschutzgebiet Hammersbecker Wiesen | Hammersbecker Wiesen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 20. May 2017 | Botanische Streifzüge durch Bremen: Höpkensruh und Muhles Park | Muhles Park/Höpkens Ruh | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 13. May 2017 | In den Hölzerbruch bei Basdahl und zur Monsilienburg bei Beverstedt | Basdahl. Hölzerbruch & Monsilienburg | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 07. May 2017 | Artenreiche Wiesenlandschaft in den Ritterhuder Hammewiesen | Ritterhuder Hammewiesen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Friday, 21. April 2017 | Der Hasbruch – botanisch und zoologisch betrachtet | Hasbruch | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 21. August 2016 | Botanische Streifzüge durch Bremen: Horn-Lehe | Horn-Lehe | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 13. August 2016 | Borkener Paradies und Versener Heidesee | Borkener Paradies | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 06. August 2016 | Pflanzen und Insekten der Cuxhavener Heidegebiete | Berensch / Holte | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 02. July 2016 | Das Feuchtwiesengebiet des Polders Alte Ochtum im NSG Brokhuchting-Strom | NSG Brokhuchting-Strom / Senator-Apelt- Ecke Merku | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 18. June 2016 | Geo-Tag der Artenvielfalt in der Mittleren Wümmeniederung | Wümmeniederung / Hellwege | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 11. June 2016 | Botanische Streifzüge durch Bremen: Bürgerweide und Hollersee | Hauptbahnhof / Nordausgang | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 04. June 2016 | Talauen-Glatthaferwiesen im Verdener Wesertal | Verden-Eissel | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 29. May 2016 | Knabenkraut, Klappertopf, Aurorafalter & Co im Naturschutzgebiet Hammersbecker Wiesen | Hammersbecker Wiesen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 28. May 2016 | Vegetation und Lebensräume der ehemaligen Tonkuhlen am Heimelberg | Heimelberg (Freißenbüttel) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 21. May 2016 | Botanische Streifzüge durch Bremen: Waller Grünzug | Waller Grünzug / Waller Straße | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 01. May 2016 | Vielfalt an Bäumen und Sträuchern im Bürgerpark Bremen | Bürgerpark / Meierei | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Friday, 22. April 2016 | Der Hasbruch – botanisch und zoologisch betrachtet | Hasbruch | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 16. April 2016 | Oldenbütteler Holz | Bahnhof Oldenbüttel | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 12. September 2015 | Flora auf Industriebrachen in Bremen Nord | Industriebrachen Bremen Nord | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 05. September 2015 | Auenbereiche am Wümme-Nordarm | Wümmebrücke am Hexenberg | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 09. August 2015 | Botanische Inselerkundung: Baltrum | Baltrum (Meßmersiel) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 18. July 2015 | Kleiner Sand und Sager Meere | Sager Meer: Buchenbestand am Kleinen Sand | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 11. July 2015 | Nordholzer Baggersee | Nordholzer Baggersee | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 04. July 2015 | Moor-Regeneration und Moor-Degeneration: Königsmoor bei Hagen und Heide und Moor bei Haslah | Königsmoor bei Hagen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 27. June 2015 | Botanischer Stadtrundgang: Hauptbahnhof West | Übersee-Museum (Eingangsbereich) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 20. June 2015 | Botanischer Stadtrundgang auf dem Universitätsgelände | Universität/Klagenfurter Str. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 13. June 2015 | Unbekannter Bremer Westen - der Grünzug West zwischen Walle und Oslebshausen | Grünzug West | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 31. May 2015 | Alte Leine und Hartholz-Auwälder an der Aller bei Ahlden | Aller bei Ahlden | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 23. May 2015 | Thieles Garten in Bremerhaven-Leherheide | Thieles Garten | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 18. April 2015 | Auf den Spuren von Hermann Cordes: ein botanischer Frühlingsspaziergang am Hafenrand. | Bremer Hafen / Anbiethalle (Ecke Hansator/Am Kaffe | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Friday, 17. April 2015 | Der Hasbruch – botanisch und zoologisch betrachtet | Hasbruch | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 06. September 2014 | Ruderalflora der Hafenrandgebiete | Bremer Hafen, „Waterfront“ | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 20. July 2014 | Flora und Fauna am Badener Weserhang | Mündung der Alten Aller in die Weser. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 22. June 2014 | Botanische Stadtwanderung entlang der Humboldtstraße | Stadtwanderung (Humboldtstraße) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 14. June 2014 | Die Kalkflora des NSG Waldhügel bei Rheine | NSG Waldhügel bei Rheine | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 31. May 2014 | Vegetation der Magerweiden und Moore im Landkreis Verden | Parkplatz der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ). | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 24. May 2014 | Wo die Vielfalt zu Hause ist – Die Feuchtwiesen der Borgfelder Wümmewiesen und ihre Pflanzenwelt. | Kirche in Borgfeld | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 18. May 2014 | Die Pflanzen und Pilze der Rehburger Berge – Auf den Spuren von Franz Buchenau (1876-1884) | Rehburger Berge | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 03. May 2014 | Schachbrettblumen und Außendeichsvegetation auf der Juliusplate und den Weserdeicher Sänden | Juliusplate | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Friday, 25. April 2014 | Der Hasbruch – botanisch und zoologisch | Hasbruch | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 08. September 2013 | Artenvielfalt und ökologische Tierhaltung im Naturschutzgebiet Eispohl/ Sandwehen | Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 07. September 2013 | Ruderalflora zwischen Mühlen, Futterfabriken und Getreideanlagen im Bremer Hafen | Bremer Hafen / Holz- & Fabrikenhafen (am | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 24. August 2013 - Sunday, 25. August 2013 | Botanische Inselerkundung: Dünentäler und Salzwiesen auf Amrum | Amrum | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 10. August 2013 | Gehölze auf dem Gelände des Klinikum Bremen-Mitte (St. Jürgen-Krankenhaus) | Klinikum Bremen-Mitte (St. Jürgen-Krankenhaus), Ha | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 20. July 2013 | Botanische Stadtwanderung im Ostertor: vom Dobben zum Kennedy-Platz | Stadtwanderung im Ostertor (Auf den Häfen) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 06. July 2013 | Botanische Erkundungen im jurazeitlichen Höhenzug "Gehn"  bei Bramsche | Höhenzug 'Gehn' bei Bramsche | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 23. June 2013 | Grünland, Gräben und Stillgewässer im NSG Westliches Hollerland | Hollerland | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 25. May 2013 | Brackwasserwiesen zwischen Weddewarden und Wremer Tief im Frühlingsaspekt | Weddewarden | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 04. May 2013 | Klosterforst Loccum und Rehburger Berge | Klosterforst Loccum | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 28. April 2013 | Feuchtwiesenlandschaft im Stadtgebiet von Rotenburg (Wümme) | Rotenburg Bahnhof | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 20. April 2013 | Hartholzauenwald im Haseder Busch an der Innerste (Lkrs. Hildesheim) | am Sportplatz, (Haseder Busch) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 14. April 2013 | Frühlingsflora im Bremer Hafen | Bremer Hafen / Anbiethalle (Ecke Hansator/Am Kaffe | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Friday, 12. April 2013 | Der Hasbruch – botanisch und zoologisch betrachtet. | Hasbruch | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Monday, 11. March 2013 | Treffen der Botanischen Arbeitsgemeinschaft. | Übersee-Museum / Vortragssaal | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 06. October 2012 | Wald in Bremen und heimische Gehölzarten | Bahnhof Klinikum Bremen-Nord | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 08. September 2012 | Lebensraum Hafen im Wandel: Botanischer Streifzug durch die Überseestadt. | Überseestadt / Stephanikirche | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 22. July 2012 | Pflanzenkundlicher Stadtspaziergang im Ostertorviertel | Stadtgraben (Wallanlagen) am Goethetheater | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 14. July 2012 - Sunday, 15. July 2012 | Eine floristisch-vegetationskundliche Inselerkundung: Borkum | Hbf Bremen nach Borkum Anleger | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 16. June 2012 | Renaturierte Salzwiesen und Küstenbiotope an der Wurster Küste | Wurster Küste | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 09. June 2012 | Floristische Besonderheiten der Borgfelder Wümmewiesen | Ecke Borgfelder Allee/Borgfelder Heerstraße | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 02. June 2012 | Das Schönebecker Auetal vom Schloss bis zur Mündung | Dorfkate am Schönebecker Schloss | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Friday, 01. June 2012 | Fahrradtour zu Bremer Raritäten der heimischen Pflanzenwelt | Übersee-Museum (Eingangsbereich) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 12. May 2012 | Knabenkraut, Klappertopf, Aurorafalter & Co im Naturschutzgebiet Hammersbecker Wiesen | Hammersbecker Wiesen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 12. May 2012 | Gehölzkundlicher Spaziergang durch Knoops Park | Knoops Park | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Friday, 20. April 2012 | Der Hasbruch, auch zoologisch betrachtet | Hasbruch | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 14. April 2012 | Frühlingswälder in der Bremer Schweiz | Blumenhorst | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Monday, 12. March 2012 | Treffen der Botanischen Arbeitsgemeinschaft | Übersee-Museum / Vortragssaal | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 08. October 2011 | Neuenburger Urwald und Lengener Meer | Urwald-Parkplatz kurz vor Neuenburg | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Friday, 30. September 2011 | Bürgerpark/Stadtwald | Parkviertel (Eingang Bürgerpark) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 10. September 2011 | Vom Dünengebüsch zum Eichenkratt | Spiekeroog | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 27. August 2011 | Industriebrachen Bremen-Nord | Industriebrachen Bremen Nord | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 23. July 2011 | Eschels Hoff, Ottersberg | Eschels Hoff | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 09. July 2011 | Pflanze des Jahres 2011, Waller Moor, Landkreis Verden | Gasthotel Heidkrug (Völkersen) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 02. July 2011 | Von der Pipinsburg ins Dorumer Moor, Landkreis Cuxhaven | Dorumer Moor (Pipinsburg) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 25. June 2011 | Dauelser Bruch und Eisseler Teiche, Landkreis Verden | Dauelser Bruch und Eisseler Teiche | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 19. June 2011 | Das Bremer Parkviertel zwischen Stern und St. Josef-Stift | Parkviertel (Eingang Bürgerpark) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Wednesday, 01. June 2011 | Wälder im Rhododendron-Park Bremen? | Botanika-Bremen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Friday, 27. May 2011 | Sumpfwald an der Altgrove, Landkreis Cuxhaven | Altgrove, Campingplatz Silbersee | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 14. May 2011 | Lamckensbusch | Lamckensbusch | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 08. May 2011 | Egestorff-Stiftung, Wald in der Großstadt | Egestorff-Stiftung | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 16. April 2011 | Alhuser Ahe, Landkreis Nienburg | Kirche in Eystrup | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Friday, 15. April 2011 | Der Hasbruch, auch zoologisch betrachtet. | Hasbruch | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Friday, 27. August 2010 | Ruderal-Exkursion: Bahndämme und Bahnbrachen zwischen Walle und Oslebshausen | 15.00 Uhr, Am Kletterturm, „Bunker“, ca. 70 m west | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 14. August 2010 | Gräben und Fleete in der Waller Feldmark | 14.00 Uhr, Parkplatz Ostufer Waller Feldmarksee. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 17. July 2010 | Neophyten in Bremen – eine botanische Fahrradtour zu bemerkenswerten Neueinwanderern | Übersee-Museum (Eingangsbereich) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 13. June 2010 | Pflanzen-Geschichten & -Gedichte | Botanika-Bremen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 12. June 2010 | Waldpflanzen im Botanischen Garten und ihre Ökologie | Botanika-Bremen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Thursday, 10. June 2010 | Naturschutz und Botanische Gärten | Botanika-Bremen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Wednesday, 09. June 2010 | Gehölze im Rhododendron-Park | Botanika-Bremen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Tuesday, 08. June 2010 | Evolution der Pflanzen | Botanika-Bremen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Monday, 07. June 2010 | Urbane Biodiversität – Pflanzliche Vielfalt vor unserer Haustür | Botanika-Bremen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 05. June 2010 | Eröffnungsveranstaltung und Führung „Einheimische Pflanzen“ zur Woche der Botanischen Gärten | Botanika-Bremen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 15. May 2010 | Park des Focke Museums | 10.00 Uhr, Focke Museum / Eingang. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 09. May 2010 | Gehölze im Stadtpark Vegesack | 10.00 Uhr Fähranleger Vegesack. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 25. April 2010 | Ebersdorfer Wald | 10.00 Uhr, Ortseingang Ebersdorf von Bremervörde a | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 10. April 2010 | 3. Bremer Treffen zur Biodiversität der Pflanzen und der Pilze | 9.30 Uhr, Hochschule Bremen, Gebäude „Umwelt und B | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 05. September 2009 | Pflanzen der Blocklanddeponie Bremen | Blocklanddeponie Bremen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 01. August 2009 | Insel Mellum | wird angemeldeten Teilnehmern mitgeteilt. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 11. July 2009 | Neophyten im Bremer Stadtgebiet | Übersee-Museum (Eingangsbereich) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 06. June 2009 | Waller Grünzug | Waller Grünzug / Bürgermeister Hildebrand Straße | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 30. May 2009 | Borgfelder Wümmewiesen | Kirche in Borgfeld | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 09. May 2009 | Treffen zur Biodiversität der Pflanzen | Botanika-Bremen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 02. May 2009 | Sehestedter Außendeichsmoor | Sehestedter Moor (Jadebusen) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 19. April 2009 | Botanischer Frühjahrsspaziergang in der Stadt ... | Treffpunkt Ecke Emmastraße/H.-H.-Meier-Allee, Halt | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 06. September 2008 | Ruderalexkursion: Biodiversitat in der Stadt - Schwerpunkt Hafen und Umschlagplätze. | Bremer Hafen, Südweststraße | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 23. August 2008 | NSG Sodenstich und Borgfelder Wümmewiesen. | Kirche in Borgfeld | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 09. August 2008 | Insel Mellum. | wird angemeldeten Teilnehmern mitgeteilt. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 12. July 2008 | Ahlenmoor bei Bederkesa | Ahlenmoor bei Bederkesa | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Wednesday, 02. July 2008 | Farger Heidetümpel. | wird angemeldeten Teilnehmern mitgeteilt. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 29. June 2008 | Sager Meer und Sand bei Bissel. | wird angemeldeten Teilnehmern mitgeteilt. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 28. June 2008 | Jubilaumsfeier in der Botanika-Bremen. | Botanika-Bremen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 21. June 2008 | Park des Adelenstiftes | 10.00 Uhr, Endstation der Straßenbahnlinien 2, 3 u | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 25. May 2008 | Wümmewiesen, Landkreis Verden und Rotenburg. | Parkplatz, Abfahrt Stuckenborstel. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 04. May 2008 | Feuchtwald-Exkursion Malse | Ortsausgang Hipstedt. Forsthaus Malse. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 19. April 2008 | Alhuser Ahe und Hingste | Kirche in Eystrup | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 26. August 2007 | Kraut- oder Unkraut - das ist hier die Frage - Bremer Stadtgrün einmal anders. | Bremen-Steintor, Ziegenmarkt | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 28. July 2007 | Schlosspark Sebaldsbrück. | Kreuzung Brüggeweg/Sebaldsbrücker Heerstraße. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Friday, 29. June 2007 | Arbeitsexkursion am Deich Clüverswerder. | Krankenhauses Achim | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 23. June 2007 | Kalkflachmoorwiese Bredenberg und Magerweide Badenstedt | Reithbruch, Settenbeckerstr-Bredenberg | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 09. June 2007 | Krahenbeer-Heide, Anmoorschlatts und Krattwalder bei Cuxhaven | Berensch / Holte | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Thursday, 24. May 2007 | Weserufer Anfängerexkursion: Pflanzenbestimmung für Anfänger - Grünland und Wegränder am Werdersee | Einlauf des Werdersees | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 21. April 2007 | Ruschsand und Pastorengarten Berne | Juliusplate | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 02. September 2006 | Ruderalexkursion Neustadter Hafen und "A 281" | 9:30 Uhr, Rablinghausen. Senator-Apelt-Str. / Stro | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 16. July 2006 | Lengener Meer, Landkreis Leer | - | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 01. July 2006 | Waller Park | Walle (Waller Heerstr./Lange Reihe) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 17. June 2006 | Zielartenschutz im Blockland, Fahrradexkursion | Waller Feldmarksee | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 10. June 2006 | Achimer Binnendünen und Pannen | Sandtrockenrasen Achim (Binnendüne) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Thursday, 01. June 2006 | Mahndorfer Düne | Mahndorfer Düne | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 28. May 2006 | Niedervieland | 10.00 Uhr, Piepers Mühlenhaus, in Strom. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 20. May 2006 | Gehölzkundlicher Spaziergang im Knoops Park | 10.00 Uhr, Ecke Raschenkampsweg / Auf dem Hohen Uf | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Friday, 12. May 2006 | Anfängerexkursion im Bürgerpark Bremen | 16.00 Uhr, Eingang vor dem Parkhotel. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 06. May 2006 | NSG Gaim (Hannover) | 10.00 Uhr, Ende der Autobahnabfahrt Wülferode (A7, | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 15. April 2006 | Adonis vernalis-Exkursion in das nordöstliche Harzvorland. (Mitte-Ende April!) | Den Treffpunkt und die Uhrzeit bitte erfragen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 25. March 2006 | Moosexkursion in die Dammer Berge (3415.31) | Märchenpark, Damme. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 03. September 2005 | Hafenlandschaft und Vegetation im Wandel | Lloydstr./Ecke Korffsdeich. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 02. July 2005 | Aboretum Iken in Rockwinkel | 9.00 Uhr auf dem Parkplatz des Golfclubs am Heinri | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 18. June 2005 | PROLAND-Vertragsacker contra Wildacker? | 9.30 Uhr, Kirche in Emtinghausen (Landkreis Verden | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 12. June 2005 | Arbeitsexkursion Fahlenbruch | 10.00 Uhr, Bahnübergang in Drangstedt. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 04. June 2005 | Hartwedel, Hemsbünde | 10.00 Uhr, südlich Hemsbünde. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 21. May 2005 | Natur im Wandel der Zeit: Wümmeniederung und Geestlandschaft bei Hellwege | 9.30 Uhr, Parkplatz an der A1, Abfahrt Stuckenbors | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 08. May 2005 | Mansholter Holz | Besucherparkplatz am Mansholter Holz. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 02. April 2005 | Moosexkursion zum Teichgebiet Laerheide | 10.00 Uhr, Parkplatz am Gasthof Plengemeyer. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 04. September 2004 | Neuland-Erkundung: Hafen und Überseestadt | 9.30 Uhr, Ende Lloydstr./Korffsdeich. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 21. August 2004 | Helgoland | Treffpunkt: zu erfragen bei Heinrich Kuhbier, Tel. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 07. August 2004 | Hutewaldprojekt im Solling und Oberwesertal bei Bad Karlshafen | zu erfragen beim Arbeitskreisleiter! Auch wo übern | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 10. July 2004 | NSG Glindbusch | 10 Uhr, Bahnhof Mulmshorn | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 20. June 2004 | Aller bei Ahlden | Aller bei Ahlden | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Tuesday, 25. May 2004 | Moosexkursion in die Lüneburger Heide | 9 Uhr A7 Ausfahrt Garlstorf. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 22. May 2004 | Watjens Park Bremen-Nord | 10 Uhr, Parkeingang | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 08. May 2004 | Frühlingsflora im Europahafen | 14 Uhr, Ende Lloydstr./Korffsdeich (Bremen) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Monday, 05. April 2004 | Reithbruch | 10 Uhr, B74, Scharmbeckstotel Richtung OHZ. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 06. September 2003 | Blockland-Deponie | Blocklanddeponie Bremen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 17. August 2003 | Bookholzberg | 10.30 Uhr, Bahnhof Bockholzberg (Parkplatz Nordsei | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 09. August 2003 | Allerufer & Altwasser bei Verden | 10 Uhr, Parkplatz Strasse Richtung Wahnebergen. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 12. July 2003 | Moosexkursion in den Harz | 10 Uhr, Rathausplatz in Bad Harzburg. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 28. June 2003 | Park links der Weser | 10 Uhr, Norderländer Str./Ecke Oldenburger Str. (h | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 22. June 2003 | Heimelberg | Bahnhof Oldenbüttel | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 31. May 2003 | Walle- und Beeketal bei Otterstedt | 10.30 Uhr, Kirche in Otterstedt. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 17. May 2003 | Neustadts-Wallanlagen | 10 Uhr, Hohentorsplatz (gegenüber Bahnhof Bremen-N | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 26. April 2003 | Lamkensbusch | 10 Uhr beim Reiterhof Lamken. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 13. April 2003 | Nollerschlucht bei Dissen | 10 Uhr, Wanderparkplatz Nolle. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 26. October 2002 | 200 Jahre Wallanlagen, Bremen | 14 Uhr, bei der Vase am Herdentor | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 14. September 2002 | Quellsumpf Schülernbrockhof, Schneverdingen | 10.30 Uhr, Ortsausgang Schneverdingen, Richtung Vi | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 01. September 2002 | Insel Mellum | 7 Uhr ab Bremen-ZOB, 9.30 Uhr ab Hooksiel | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 11. August 2002 | Querbeet und hinterm Gartenzaun. Stauden und mehr im Hochsommer in den Schwachhauser Kleingarten | 9.30 Uhr, Verlängerung H.H.-Meier-Allee / Ecke Hei | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 03. August 2002 | Hemelinger Hafen | 14 Uhr, Bahnhof Hemelingen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 27. July 2002 | Wildkrauter in Garten und an Wegen im Hochsommer-Aspekt | 9 Uhr, Vereinsheim Kleingartenverein Harmonie | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 23. June 2002 | Holtumer und Waller Moor, Landkreis Verden | Göttingen, Treffpunkt: 10 Uhr Ortseingang Verden-W | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 15. June 2002 | Halbtrockenrasen Hemkenrode, Naturpark Lappwald | 11 Uhr, Abfahrt Braunschweig Ost (A 7/A 2) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 08. June 2002 | Wildkrauter in Garten und an Wegen im Frühsommer-Aspekt | 9 Uhr, Vereinsheim Kleingartenverein Schwachhausen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 02. June 2002 | Ahauser Salzstelle | Ahausen | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 01. June 2002 | Bürgerpark Bremen | 14 Uhr, vor dem Holler See | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 12. May 2002 | Naturwälder im Landkreis Diepholz, Harpstedt | 9.30 Uhr, Alter Bahnhof in Harpstedt | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 05. May 2002 | Querbeet und hinterm Gartenzaun Stauden und Frühjahrsblüher in den Schwachhauser Kleingarten | 9.30 Uhr, Verlängerung H.H.-Meier-Allee / Ecke Hei | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 04. May 2002 | 200 Jahre Wallanlagen Bremen | 14 Uhr, Herdentor | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 20. April 2002 | Arten- und geophytenreiche Laubwalder auf der Zevener Geest | 10 Uhr, Busbahnhof in Zeven. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 01. September 2001 | Bremen Nord | 14.30 Uhr Fähranleger Farge | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 25. August 2001 | Lippeaue (Westfalen) | 10 Uhr Bennighausen, auf dem Parkplatz des Bauhofe | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 11. August 2001 | Insel Neuwerk, Anmeldung | 10.45 Uhr, Strand in Sahlenburg (Beginn der Wattwa | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 22. July 2001 | Bornhorster Huntewiesen (Landkreis Oldenburg) | 10.30 Uhr, Kuhweg in Bornhorst. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 17. June 2001 | Hühnermoor und Quellhang, Scharnhorst (Landkreis Verden) | Parkplatz der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ). | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 13. May 2001 | Naturwaldzellen und besondere Waldtypen in der Altmark (Sachsen-Anhalt) bei Helmstedt | Hödinger Busch, Colbitzer Heide (bei Helmstedt) | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Saturday, 12. May 2001 | Naturwaldzellen in der Colbitzer Heide und im Colbitzer Lindenwald nördlich von Magdeburg | Forstliche Landesanstalt in Flechtingen. | Botanische Arbeitsgemeinschaft | 
																			
					
						
						| Sunday, 08. April 2001 | Ritterhude | Bahnhof Ritterhude | Botanische Arbeitsgemeinschaft |