Aufsätze der Abhandlungen

Grauwinkel Bernt


Veröffentlichung durch denselben Autor

Acht seltene oder für das nordwestdeutsche Tiefland neue Pilzarten

Jahr: 2014
Band: 47/2
Seite: 411
Kategorie: Mykologie

Aufzeichnungen des Bremer Pilzkundlers Wilhelm Syamken als Baustein zur Pilzflora der Nordwestdeutschen Tiefebene

Jahr: 2003
Band: 45/2
Seite: 211
Kategorie: Mykologie

Beitrag zur Pilzflora der nordwestdeutschen Tiefebene (2) Über vier für Nordwestdeutschland seltene Pilzarten

Jahr: 1990
Band: 41/2
Seite: 263
Kategorie: Mykologie

Erstnachweis für Niedersachsen: Baranowskiella ehnstromi (Ptiliidae), der kleinste Käfer Europas, in den Fruchtkörpern des Muschelförmigen Feuerschwamms (Phellinus conchatus, Hymenochaetaceae)

Jahr: 2023
Band: 48/1
Seite: 135
Kategorie: Mykologie

Erstnachweis von Campanella caesia Romagnesi (Tricholomataceae) in Deutschland.

Jahr: 2005
Band: 45/3
Seite: 697
Kategorie: Mykologie

Günter Finschow 1926–2020

Jahr: 2023
Band: 48/1
Seite: 141
Kategorie: Biographien

Kurzmitteilung: Ein vergessenes Pilzbuch des Bremer Pastors Friedrich Steudel

Jahr: 2001
Band: 45/1
Seite: 179
Kategorie: Mykologie

Pilze auf dem Dach des Bunkers Valentin in Bremen-Farge

Jahr: 2018
Band: 47/3
Seite: 559
Kategorie: Mykologie

Scutellinia paludicola (Ascomycetes, Pezizales): ein kugelsporiger Schildborstling auf Borkum im Vergleich mit einem Altfund von nahezu gleicher Stelle. Bausteine zur Pilzflora der Ostfriesischen Inseln (6)

Jahr: 2013
Band: 47/1
Seite: 201
Kategorie: Mykologie

Zur Pilzflora der Weserinsel Strohauser Plate (1)

Jahr: 1999
Band: 44/2-3
Seite: 467
Kategorie: Mykologie

Zwei bemerkenswerte „Pilzgesellschaften“ auf dem Kalfamer im Osten der Insel Juist. Bausteine zur Pilzflora der ostfriesischen Inseln (5)

Jahr: 2010
Band: 46/3
Seite: 397
Kategorie: Mykologie