Aufsätze der Abhandlungen

Mitteleuropa

Algen, brandenburgische. V. Eine neue Calothrix

Year: 1914
Volume: 23/1
pag: 247
Category: Botanik: Floristische Landeskunde

Alpenmoore, Beiträge zur Kenntnis

Year: 1932
Volume: 28/SH
pag: 18
Category: Moor, Torf, Paläobotanik

Andrena Enslini, neue deutsche Art .

Year: 1920
Volume: 25/1
pag: 63
Category: Zoologie: Insekten

Beitrag zur Lösung einiger ökologischer Probleme bei torrenticolen Wassermilben aus dem Reichensteiner-Gebirge in Schlesien

Year: 1957
Volume: 35/1
pag: 63
Category: Zoologie: Acari

Beiträge zur Biologie und Anatomie von Lathyrus japonicus Willd.

Year: 2008
Volume: 46/2
pag: 311
Category: Botanik: Morphologie

Bemerkenswerte und neue Käferfunde aus dem Weser-Ems-Gebiet (Coleoptera) (Teil 8)

Year: 2008
Volume: 46/2
pag: 357
Category: Zoologie: Insekten

Bemerkungen zur Entwicklung der Zwergbinsengesellschaften (Cyperetalia fusci Pietsch 1963) in der Lausitzer Niederung

Year: 1996
Volume: 43/2
pag: 281
Category: Botanik: Vegetationskunde

Buchbesprechung: Cordes, H., J. Feder, F. Hellberg, D. Metzing & B. Wittig (Hrsg.) (2006). Atlas der Farn- und Blütenpflanzen des Weser-Elbe-Gebietes. (ISBN 3-89757-222-2)

Year: 2008
Volume: 46/2
pag: 328
Category: Botanik: Verschiedenes

Buchbesprechung: Seifert, B. (2007) Die Ameisen Mittel- und Nordeuropas. (ISBN 978-3-936412-03-1)

Year: 2008
Volume: 46/2
pag: 356
Category: Zoologie: Insekten

Cenococcum geophilum, Funde in den Niederlanden

Year: 1932
Volume: 28/SH
pag: 205
Category: Paläontologie

Der amerikanische Mink als möglicher Prädator der Kreuzotter (Vipera berus)

Year: 2014
Volume: 47/2
pag: 255
Category: Zoologie: Reptilien, Amphibien

Der erste Vertreter der Hydrachniden-Gattung Arrhenurella in Europa.

Year: 1907
Volume: 19/1
pag: 139
Category: Zoologie: Acari

Diatomeen im marinen Quartär Hollands

Year: 1929
Volume: 27/2
pag: 296
Category: Paläontologie

Die Ibisfliege, Atherix ibis (Fabricius, 1798) (Athericidae, Diptera), im Flußsystem der Ruhr. Ergebnisse einer Planuntersuchung

Year: 1999
Volume: 44/2-3
pag: 857
Category: Zoologie: Insekten

Die Sternhärchen auf den Blattoberflächen der europäischen Brombeeren.

Year: 1910
Volume: 20/1
pag: 186
Category: Botanik: Morphologie

Die Tephritoidea (Diptera) Niedersachsens und Bremens

Year: 2008
Volume: 46/2
pag: 329
Category: Zoologie: Insekten

Ein Gewittersturm im Teuteburger Walde.

Year: 1889
Volume: 11/1
pag: 166
Category: Wetter, Klima

Eine neue deutsche Ichneumonide. Phygadeuon insulanus n. sp.

Year: 1940
Volume: 31/3
pag: 678
Category: Zoologie: Insekten

Glaziale Denudation und Erosion und postglaziale Flora im Ruhrgebiet

Year: 1931
Volume: 28/2
pag: 73
Category: Verschiedenes

Halictus-Art, neue deutsche

Year: 1920
Volume: 25/1
pag: 87
Category: Zoologie: Insekten

Hydracarinen, schlesische

Year: 1926
Volume: 26/1
pag: 59
Category: Zoologie: Acari

Interglazial von Rinnersdorf in der östl. Mark Brandenburg.

Year: 1932
Volume: 28/SH
pag: 105
Category: Verschiedenes

Kurzmitteilung: Zur Geschichte des deutschen Naturforscher-Vereins in Riga (Lettland)

Year: 2003
Volume: 45/2
pag: 487
Category: Verschiedenes

Landschaftsveränderungen im Nationalpark Kurische Nehrung (Russland)

Year: 2008
Volume: 46/2
pag: 279
Category: Botanik: Floristische Landeskunde

Neunstachlige Stichlinge (Pungitius pungitius) reproduzieren sich in Freigewässern nicht innerhalb ihres ersten Lebensjahres

Year: 2014
Volume: 47/2
pag: 307
Category: Zoologie: Fische

Phosphor als möglicher Indikator für die Beweidungsintensität eines historisch alten Weidewaldes im New Forest (Großbritannien)

Year: 2008
Volume: 46/2
pag: 303
Category: Gestein und Boden

Plesiochelys Menkei. Ein Beitrag zur Kenntnis der Schildkröten der Wealdenformation.

Year: 1879
Volume: 06/2
pag: 441
Category: Paläontologie

Prosopis pfankuchi, neue deutsche Art

Year: 1920
Volume: 24/1
pag: 269
Category: Zoologie: Insekten

Revision einer Unterartenabgrenzung mitteleuropäischer Habichtskäuze (Strix uralensis)

Year: 2014
Volume: 47/2
pag: 257
Category: Zoologie: Ornithologie

Spätglaziale Torf- und Flugsandbildungen in den Niederlanden als Folge eines dauernden Frostbodens.

Year: 1939
Volume: 31/2
pag: 319
Category: Gestein und Boden

Über die periglaziale Natur des Jungpleistozäns in den Niederlanden.

Year: 1939
Volume: 31/2
pag: 307
Category: Verschiedenes

Ueber die Vegetation zweier Moore bei Sassenberg in Westfalen.

Year: 1897
Volume: 14/2
pag: 305
Category: Botanik: Vegetationskunde

Vorläufige Mitteilungen über die Verbreitung einiger Brombeeren im westlichen Europa.

Year: 1893
Volume: 12/3
pag: 349
Category: Botanik: Systematik

Wachstum, Äugigkeit und Fehlpigmentierung bei 0+ Flundern (Platichthys flesus Linnaeus, 1758) in der Weser

Year: 2008
Volume: 46/2
pag: 361
Category: Zoologie: Fische

Xystophora-Art, neue alpine, und Weibchen von Elachista spectrella Frey

Year: 1938
Volume: 30/3-4
pag: 115
Category: Zoologie: Insekten

Zur Geschichte der deutschen Naturforscher-Gesellschaft in Dorpat (Estland).

Year: 2005
Volume: 45/3
pag: 679
Category: Verschiedenes