Knabenkraut, Klappertopf, Aurorafalter & Co. im Naturschutzgebiet Hammersbecker Wiesen
- Presenting:
-
Andreas Nagler (Bremen), Dr. Josef Müller (Bremen), Ullrich Vey (Bremen-Blumenthal)
- Fachgebiete:
-
Botanische Arbeitsgemeinschaft ,
Naturnutzungskonzepte ,
Arbeitsgemeinschaft Insektenkunde
- When:
- Sun, 16. May 2021, 11:00 h
- Zusatz:
- Anmeldung: bevorzugt per Email: CarolaVeyQH@aol.com, WhatsApp 01791075171 o. Tel. 0421 6098255. Für den Übergang über die Beeke sind bei feuchtem Wetter festes Schuhwerk o. Gummistiefel erforderlich
- Treffpunkt:
- Parkplatz Vereinsheim Kleingarten Becketal, Lerchenstr. 89d, 28755 Bremen-Aumund. Anreise: vom Bhf. Vegesack Buslinie 98/99 bis Haltestelle Dobbheide, 200m zum Vereinsheim
Description
Führung durch das Naturschutzgebiet "Hammersbecker Wiesen" in Bremen-Aumund mit Erläuterungen zum Erhalt wertvoller Pflanzenbestände, Amphibien und Insekten im artenreichen Feuchtgrünland durch extensive ökologische Landwirtschaft.
Auskunft & Anmeldung
- Name:
- Raimund Kesel
- Telephone:
- 0421-3398403
Venue
- Name & Infos:
- Hammersbecker Wiesen - Website
- Geoposition (Karte):
- 53.1929, 8.6297
- Street:
- Lerchenstr. 89d
- ZIP:
- 28755
- City:
- Bremen-Aumund
Powered by JEM