A year in the Arctic: Einblicke aus einer einjährigen Studie zu den Auswirkungen von Temperaturstress auf arktische Makroalgengemeinschaften
- Vortragend:
-
Milan Beck
- Wann:
- Mo, 16. Februar 2026, 20:00 h
Beschreibung

Makroalgen im Temperaturstress (Foto: Milan Beck)
Die Arktis gehört weltweit zu denen am stärksten vom Klimawandel betroffenen Regionen und erwärmt sich schneller als viele andere Gebiete der Erde. Die damit einhergehenden Veränderungen wirken sich besonders auf die sensiblen Fjord- und Küstenökosysteme aus, in denen Makroalgen unter anderem eine zentrale Rolle spielen. Ein Jahr intensiver Forschung auf Spitzbergen (Svalbard), liefert neue Erkenntnisse darüber, wie Temperaturstress die marinen Makroalgen im Gezeitenbereicht beeinflusst. Im Rahmen des Projektes YESSS (Year-round Ecosystem Study on Svalbard) hatten vier verschiedene DoktorandInnen die Möglichkeit die Auswirkungen von Temperaturstress auf unterschiedliche Organismengruppen zu untersuchen und dabei fast ein ganzes Jahr in einer der nördlichsten Forschungsstationen der Welt zu leben. Milan Beck – einer der vier – spezialisierte sich hierbei insbesondere auf die Rolle der Makroalgen des Gezeitenbereichs.
Veranstaltungsort
- Name & Infos:
- Übersee-Museum / Lichthof - Webseite
- Straße:
- Bahnhofsplatz 13
- Postleitzahl:
- 28195
- Stadt:
- Bremen
- Bundesland:
- Bremen
- Land:
-
Lokalität
Der große Lichthof ist über das Foyer erreichbar (dort stattfindende Ausstellungen sind natürlich nur zu den offiziellen Museum-Öffnungszeiten begehbar).



