NWV-Bremen

NATURWISSENSCHAFTLICHER
VEREIN ZU BREMEN von 1864

NATURWISSENSCHAFTLICHER
VEREIN ZU BREMEN von 1864

  • Veranstaltungen
  • Arbeitskreise
  • Publikationen & Quellen
  • NWV Portrait
  • Startseite
  • NWV Portrait
  • Projekte
  • derdiedas - Kurse für Kinder
  • Tagesansicht

Tagesansicht

So, 8. September 2019

Datum Titel Ort Kategorie
Sonntag, 08. September 2019 Barneführer Holz Vom Blutroten Röhrling (Xerocomus rubellus) bis Ziegelrotem Täubling (Russula velenovskyi): Spätsommerliche Pilzaspekte in Wäldern im Landkreis Oldenburg. Barneführer Holz (Huntlosen) Arbeitskreis Pilzkunde
Sonntag, 08. September 2019 Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen: Artenvielfalt mit Lungenenzian, Sonnentau, Berg-Sandglöckchen, Insekten und Amphibien und Pflege durch ökologische Tierhaltung Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen Naturnutzungskonzepte, Botanische Arbeitsgemeinschaft

Powered by JEM
  • Personen im Vorstand
  • Ehrungen
  • Projekte
    • GEO-Tag der Artenvielfalt
    • derdiedas - Kurse für Kinder
  • Der NWV in Presse & Öffentlichkeit

nächste Veranstaltungen:

Insektenkundliche Führung…

am So., 03. Aug.
14:00 h

Bienen, Wespen und Schmet…

am Sa., 09. Aug.
10:00 h

Eröffnung der Foto-Ausste…

am Mi., 13. Aug.
17:00 h - 19:00 h
<<  <  September 2021  >  >><<  <  September 2021  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
    1  2  3  4  5
  6  7  8  9101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Nachrichten
  • Start / Aktuelles

aus den Fotoserien

Phytoplankton-Holobiont
Spiekeroog, Stieleichenkknospen (Quercus robur)

  • Kontakt
  • Home
  • Login
  • facebook
  • YouTube
  • Hinweise zur Teilnahme an Veranstaltungen
  • Nutzungshinweise, Bildnachweise
  • Impressum, Datenschutz

Back to Top

© 2025 NWV-Bremen