Henrich Klugkist

Arbeitsgemeinschaft Insektenkunde
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontaktformular
Vita / Arbeitsgebiete
Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Bremen.
Naturschutzgebiete.
Tel.: +49 (0) 421 361 6660
Fax: +49 (0) 421 496 6660
Adresse
- Bismarckstr. 268
- Bremen
- 28205
- +49 (0)421-494806
Beiträge
Veranstaltungen
- Lungenenzian - Sonnentau - Berg-Sandglöckchen - Insekten und Amphibien: Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen und Pflege durch ökologische Tierhaltung (09. September 2018)
- Insektenkundliche Führung auf Flächen des Hofes Bavendamm in der Waller Feldmark (05. August 2018)
- Weitsprung-Virtuosen, Teufelsnadeln, Drachenfliegen und andere Monster: Sommer in der Ökologiestation (29. Juli 2018)
- Libellen und Heuschrecken im Hollerland (22. Juli 2018)
- Knabenkraut, Klappertopf, Aurorafalter & Co im Naturschutzgebiet Hammersbecker Wiesen (27. Mai 2018)
- Lungenenzian – Sonnentau – Berg-Sandglöckchen – Insekten und Amphibien: Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen und Pflege durch ökologische Tierhaltung. (18. September 2016)
- Insektenkundliche Führung auf Flächen des Hofes Bavendamm in der Waller Feldmark (07. August 2016)
- Weitsprung-Virtuosen, Teufelsnadeln, Drachenfliegen und andere Monster: Sommer in der Ökologiestation. (24. Juli 2016)
- Libellen und Heuschrecken im Hollerland (17. Juli 2016)
- Knabenkraut, Klappertopf, Aurorafalter & Co im Naturschutzgebiet Hammersbecker Wiesen (29. Mai 2016)
- Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen und ökologische Tierhaltung. (13. September 2015)
- Knabenkraut, Klappertopf, Aurorafalter & Co im Naturschutzgebiet Hammersbecker Wiesen (31. Mai 2015)
- Lungenenzian – Sonnentau – Berg-Sandglöckchen – Insekten und Amphibien. Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen und ökologische Tierhaltung. (14. September 2014)
- Musik über den Wiesen (10. August 2014)
- Weitsprung-Virtuosen, Teufelsnadeln, Drachenfliegen - Sommer in der Ökologiestation. (03. August 2014)
- Libellen und Heuschrecken im Hollerland * (27. Juli 2014)
- Insektenkundliche Führung auf Flächen des Hofes Bavendamm in der Waller Feldmark (20. Juli 2014)
- Artenvielfalt und ökologische Tierhaltung im Naturschutzgebiet Eispohl/ Sandwehen (08. September 2013)
- Musizierende Hüpfer (11. August 2013)
- Weitsprung-Virtuosen, Teufelsnadeln, Drachenfliegen und andere Monster: Sommer in der Ökologiestation. (04. August 2013)
- Libellen und Heuschrecken im Hollerland * (28. Juli 2013)
- Insektenkundliche Führung auf Flächen des Hofes Bavendamm in der Waller Feldmark (21. Juli 2013)
- Naturschutz mit Genuss: Pflanzenvielfalt im Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen und ökologische Tierhaltung (16. September 2012)
- Musizierende Hüpfer (12. August 2012)
- Weitsprung-Virtuosen, Teufelsnadeln, Drachenfliegen und andere Monster: Sommer in der Ökologiestation (05. August 2012)
- Libellen und Heuschrecken im Hollerland (29. Juli 2012)
- Insektenkundliche Führung auf Flächen des Hofes Bavendamm in der Waller Feldmark (22. Juli 2012)
- Leben am seidenen Faden – spannende Spinnen (25. September 2011)
- Musizierende Hüpfer (14. August 2011)
- Weitsprung-Virtuosen, Teufelsnadeln, Drachenfliegen und andere Monster: Sommer in der Ökologiestatio (07. August 2011)
- Libellen und Heuschrecken im Hollerland* (31. Juli 2011)
- Insektenkundliche Führung auf Flächen des Hofes Bavendamm in der Waller Feldmark (24. Juli 2011)
- Lungenenzian - Sonnentau - Berg-Sandglöckchen. Pflanzenvielfalt im Naturschutzgebiet Eispohl/Sandwehen (05. September 2010)
- Libellen und Heuschrecken im Hollerland * (01. August 2010)
- Weitsprung-Virtuosen, Teufelsnadeln, Drachenfliegen und andere Monster: Sommer in der Ökologiestatio (25. Juli 2010)
- Insektenkundliche Führung auf Flächen des Hofes Bavendamm in der Waller Feldmark * (18. Juli 2010)
- Libellen und Heuschrecken im Hollerland (02. August 2009)
- Weitsprung-Virtuosen, Teufelsnadeln, Drachenfliegen und andere Monster: Sommer in der Ökologiestatio (26. Juli 2009)
- Libellen im Hollerland (30. Mai 2009)
- Libellen und Heuschrecken im Hollerland (03. August 2008)
- Weitsprung-Virtuosen, Teufelsnadeln, Drachenfliegen und andere Monster: Sommer in der Ökologiestati (27. Juli 2008)
- Libellen im Hollerland (21. Juni 2008)
- Weitsprung-Virtuosen, Teufelsnadeln, Drachenfliegen und andere Monster: Sommer in der Ökologiestati (12. August 2007)
- Libellen und Heuschrecken im Hollerland.* (05. August 2007)
- Libellen im Hollerland.* (23. Juni 2007)
- Weitsprung-Virtousen, Teufelsnadeln, Drachenfliegen und andere Monster: Sommer in der Ökologiestati (20. August 2006)
- Libellen und Heuschrecken im Hollerland* (06. August 2006)
- Libellen im Hollerland* (17. Juni 2006)
- Weitsprung-Virtousen, Teufelsnadeln, Drachenfliegen und andere Monster: Sommer in der Ökologiestation (17. August 2003)
- Libellen und Heuschrecken im Hollerland* (16. August 2003)
- Libellen im Hollerland* (29. Juni 2003)
- Die Feldgrille - Insekt des Jahres 2003* (22. Juni 2003)
- Insektenkundliche Exkursion zur Rekumer Geest und Schwaneweder Heide* (26. August 2001)
- Libellen und Heuschrecken im Hollerland* (18. August 2001)
- Libellen im Hollerland* (01. Juli 2001)